Hyperbare Sauerstofftherapie und zerebrale Gasembolie

Frequenz

Die Häufigkeit einer zerebralen Gasembolie wird auf 2,65 Fälle pro 100.000 Krankenhauseinweisungen geschätzt. Da dies selten vorkommt, gibt es keine großen Studien, sondern Erfahrungsberichte in Form zahlreicher Einzelfallberichte. Sie tritt vor allem im Zusammenhang mit einem medizinischen Eingriff wie einem chirurgischen Eingriff, einer Punktion etc. auf. Es kann nach einer Lungenbiopsie auftreten, aber auch bei Herzoperationen, nach einer Gelenkpunktion, einer Endoskopie der Gallenwege, in der Neurochirurgie, bei der Anlage eines zentralen Venenkatheters, nach Zertrümmerung von Nierensteinen, in der Radiologie mit Produktkontrast von Hirngefäßen , usw.

Merkmale

Sie hängen von der Menge des Gases und seiner Position im Gehirn ab. Ist der Patient während des Eingriffs bei Bewusstsein, kommt es nach 1 bis 2 Minuten zu Lähmungen, Sprachschwierigkeiten, Krämpfen oder plötzlichem Bewusstseinsverlust. Wenn der Vorfall während der Narkose auftritt, kann es während der Operation zu einem Herzstillstand kommen oder der Patient kann aus der Narkose mit einem Krampfanfall oder einer Lähmung aufwachen, wie oben erwähnt. Ein positives Babinsky-Zeichen führt zu einer schlechteren Prognose.

Zweck der Behandlung

Rascher Abbau der Luftansammlung im Gehirn bei gleichzeitiger Sauerstoffanreicherung nicht mehr durchbluteter Hirnareale, um möglichst viel Hirnsubstanz zu schonen.

Hyperbare Sauerstofftherapie bei zerebrale Gasembolie

HBOT führt zu einer raschen Verkleinerung der Luftblase im Gehirn. Gleichzeitig versorgt HBOT die erstickten Gehirnzellen mit Sauerstoff damit sie überleben können, und führt zum Austausch vom Stickstoff der Luftblasen mit Sauerstoff. Der Sauerstoff wird von den Gehirnzellen aufgenommen.

 
Praktische Anwendung von HBOT

Die Behandlung erfolgt dringend, beispielsweise mit einer 5-stündigen Sitzung unter Intensivbedingungen. In den ersten 24 bis 48 Stunden sind nur wenige Behandlungen erforderlich.

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Save settings
Cookies settings