Fibromyalgie
Frequenz
Es ist eine der häufigsten rheumatischen Erkrankungen. In der Schweiz wird sie auf 2 bis 4 % der Bevölkerung geschätzt, mit starker weiblicher Dominanz.
Merkmale der Fibromyalgie
Fibromyalgie ist eine Erkrankung unbekannten Ursprungs, die Schmerzen und Steifheit im ganzen Körper, Schlafstörungen, Müdigkeit und Depressionen verursacht. Die Patienten sind oft ängstlich und berichten von Konzentrations-, Gedächtnis- und Denkschwierigkeiten. Manchmal gibt es Blähungen, Bauchschmerzen und Verstopfung.
Ziel der Behandlung
Idealerweise sollte die Behandlung von einem therapeutischen Team unter der Leitung eines Rheumatologen mit dem Ziel verordnet werden, Schmerzen und Lebensqualität zu verbessern. Den Patienten werden Schmerzmittel, Physiotherapie, Yoga, Bewegung, Psychotherapie und Strategien zur Selbstbewältigung von Stress und Schmerzen verschrieben.
Klinische Studien zu HBOT
- 2004: HBOT verbessert die Symptome der Fibromyalgie signifikant im Vergleich zur Kontrollgruppe.
- 2018: HBOT erweckt Bereiche des Gehirns die ein frühkindliches Trauma verbargen. Sobald diese verdrängten Erinnerungen wieder auftauchten, verschwanden alle Symptome der Fibromyalgie.
- 2018: 60 HBOT Sitzungen konnten die Fibromyalgie Symptome heilen in einer Gruppe von Frauen mit kindlicher sexueller Misshandlung. 20 Sitzungen haben nur eine Teilverbesserung gebracht.
- 2021: Dauerhafte Symptombesserung der Fibromyalgie mit 40 HBOT Sitzungen.
- 2021: 40 HBOT Sitzungen verglichen mit der klassischen Therapie konnten Schmerzen, psychologische Variablen, Müdigkeit und Schlafqualität verbessern.
- 2023: Fibromyalgie nach Gehirntrauma: HBOT ist besser als die klassische Medikamententherapie, nämlich Pregabalin oder Duloxetin.
Praktische Anwendung von HBOT
Die neuesten Studien zeigen tendenziell, dass 60 Sitzungen die besten Ergebnisse bringen.