Nicht heilende diabetische Fusswunde

Häufigkeit

In der Schweiz gibt es 500.000 Diabetiker und man muss mit einer diabetischen Wunde rechnen, die bei etwa einem von zehn Diabetikern eine intensive Behandlung erfordert. In der Schweiz wurden die Kosten für die Behandlung von diabetischen Füssen auf eine Milliarde Franken geschätzt. Die Amputationsrate wird auf 1.000 bis 2.000 Fälle geschätzt pro Jahr.

Merkmale des diabetischen Fusses

Der diabetische Fuss wird häufig mit Hammerzehen, Plattfüssen, Klauenzehen usw. deformiert. Der Patient hat häufig eine Abnahme des Gefühls von Kälte, Hitze oder Schmerzen. Dies kann zu kleinen Verletzungen führen, die der Patient zu spät bemerkt. Wenn der Kreislauf des Diabetikers verringert wird und er anfälliger für Infektionen ist, kann die Wunde chronisch werden und infiziert werden, was häufig zu einer Amputation führen kann.

Zweck der Verarbeitung

Verbessern und beschleunigen Sie die Heilung chronischer und infizierter diabetischer Wunden, verbessern Sie die Heilung von Zehenamputationsfolgen und verhindern Sie dadurch grössere Amputationen.

Klinische Studien zu HBOT

Seit über 40 Jahren liegen zahlreiche kleine wissenschaftliche Studien vor, die auf die Wirksamkeit von HBOT bei der Behandlung von diabetischem Fuss hinweisen. Die mit einem einjährigen Follow-up am besten dokumentierte (94 Patienten) zeigt deutlich die Überlegenheit von HBOT bei der Wundheilung und die Abnahme der Amputationsrate sowie die Verbesserung ihrer Lebensqualität im Vergleich zu Placebo . Kürzlich fand eine andere Studie heraus, dass HBOT nicht vor Amputation schützt. Leider folgt sie Patienten nur 3 Monate lang und stützt ihre Schlussfolgerungen nur auf die Analyse von Fotos von Wunden. Die Autoren räumen jedoch ein, dass HBO-Patienten weniger Schmerzen und Mobilitätsprobleme haben als Patienten ohne HBO. Eine andere Studie (120 Patienten) zeigt, dass Patienten mit mindestens 35 HBO-Sitzungen weniger Amputationen haben als Patienten, die weniger getan haben. Der Schwellenwert von 35 Sitzungen für eine bessere Heilung wird durch Analyse bestätigt eine Datenbank mit mehr als 2.000.000 Diabetikern mit Fussläsionen . Empfehlungen von Spezialisten für diabetischen Fuss besagen, dass bei der Behandlung von diabetischem Fuss HBO und Unterdruck (VAC) empfohlen werden ischämisch , d. h. mit Durchblutungsstörungen.In einer, im Jahr 2020 veröffentlichten Studie, wurden Diabetiker mit HBOT geheilt, während bei allen Patienten die kein HBO hatten, eine Operation erforderlich war .

Mit einem Farbstoff kann man bereits nach der ersten HBO Sitzung wissen ob die Wunde mit HBO heilen wird. Die letzte Auswertung zu diesem Thema kommt zum Schluss dass HBO beim diabetischen Fuss hilfreich ist. Eine eindrückende Arbeit aus Holland zeigt dass  Spitalpatienten erst Ihre Fussgeschwüre erst heilten wenn mit HBO angefangen wurde. Internationale und australischen Richtlinien empfehlen HBO wenn trotz korrekter Behandlung die Wunden nicht heilen.

Praktische Anwendung von HBOT

HBOT wird zusätzlich zu herkömmlichen chirurgischen und medizinischen Behandlungen entweder in stationärer oder ambulanter Anwendung verwendet. Die Behandlung findet ein- oder zweimal täglich statt. Im Allgemeinen sind 40 Sitzungen erforderlich (bis zu 100 Sitzungen für Extremfälle).

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Save settings
Cookies settings