BakterientötungDirekte Wirkung auf die BakterienBereits einen Druck von 75 mm Hg Sauerstoff ist für alle Anaerobier tödlich. Bei Clostridien (verantwortlich für Gasbrand) wird die befürchtete Produktion von alpha Toxin gestoppt. Tierexperimentelle Studien zeigen dass HBO bei Peritonitis mit E. coli, bacteroides fragilis, Enterococci oder Kotbakterien extrem hilfreich ist.Indirekte Wirkung auf die BakterienDie Bakterien werden von den Leukozyten phagozytiert und durch intrazelluläre freie Sauerstoffradikalien zerstört. Die Bakterientötung ist Sauerstoff abhhängig, das Infektionsrisiko von chirurgischen Wunden kann daher vorausgesagt werden. Tierexperimentelle und in vitro Studien zeigen dass die Bakterientötung im Knochenmark und in der Haut mit zusätzlichem Sauerstoff verbessert wird und dass dieser Effekt mit dem Effekt von Antibiotika vergleichbar ist.Bessere Wirkung von AntibiotikaVerschiedene Tierexperimentelle Studien haben gezeigt dass HBO den Effekt von Antibiotika verstärkt: Tobramycin, Nitrofurantoin und Trimethoprim sowie für Imipenem gegen das Bakterium pseudomonas. HBO verstärkt ebenfalls den Effekt von lokalen Antibiotika im Knochen. |
---|